 |
|
 |
 |
|
Navigation:
|
|
|
 |
 |
|
Service / Infos:
|
|
|
 |
|
|
Tipps für Gäste:
Vorträge |
|
Auf fast jeder
Feierlichkeit
sorgt auch der
eine oder andere
Gast für eine
kleine
'Einlage', sei
es nun in Form
eines Vortrages
/ Sketches,
eines Spielchens
oder eines
Liedes mit neuem
Text, welches
gemeinsam
gesungen werden
soll.
Doch
auch
dies ist
ein
zweischneidiges
Schwert
und
trägt
nicht
unbedingt
in jedem
Fall zum
Gelingen
eines
Festes
bei.
Denn:
Alte,
abgegriffene
Einlagen
verursachen
bestenfalls
Langeweile
und das
ist ja
so
ziemlich
genau
das
Gegenteil
von dem,
was man
erreichen
möchte...
Auch
eine an
sich
gute
Einlage
kann
durch
einen
schlechten
Vortrag
(so
etwas
liegt
nun mal
nicht
jedem)
daneben
gehen.
Grundsätzlich
gilt
auch
hier der
Grundsatz:
"Weniger
ist
mehr!"
|

|
Wenn Sie etwas
vortragen
möchten,
bedenken Sie
bitte folgendes:
1. Der Vortrag
sollte nicht zu
lange dauern (5,
maximal 10
Minuten).
2. Sprechen Sie
sich mit den
Musikern ab.
Dies gilt
besonders, wenn
Sie die
Unterstützung
der Musiker
brauchen (z.B.
Begleitung eines
Liedes,
besonderer
Ehrentanz). Wenn
möglich, rufen
Sie die Musiker
einige Tage vor
der Feier an und
erklären Ihnen,
was Sie
vorhaben. Hier
lässt sich auch
gleich abklären,
ob z.B. der
Anschluss eines
CD Players oder
Laptops an die
Musikanlage
möglich ist oder
ob die Musiker
sogar solche
Geräte zur
Verfügung
stellen können.
Wenn auf der
Einladungskarte
Name und
Telefonnummer
des Musikers
abgedruckt sind
(er wird für
diese kostenlose
Werbung sicher
dankbar sein),
so wird sich das
als sehr
hilfreich
erweisen.... Ist
ein Anruf nicht
möglich, so
können Sie auch
noch während des
Empfanges (also
ganz am Anfang
der
Veranstaltung)
zu den Musikern
gehen und Ihnen
auch ein
Exemplar von
evtl.
vorbereiteten
Texten
aushändigen. Die
Musiker sind so
in der Lage,
sich optimal auf
Ihre Einlage
vorzubereiten
und können den
Ablauf der Feier
koordinieren
(wenn z.B.
mehrere Gäste
etwas
vorbereitet
haben). Bedenken
Sie: Nicht immer
ist es sinnvoll,
z.B. einen
Liedvortrag von
der Kapelle
begleiten zu
lassen. Denn
wenn Text und
Aufbau des
Liedes nicht
exakt dem
Original
entsprechen, so
wird es
wahrscheinlich
Probleme geben.
Auch spielt
nicht jede
Kapelle jedes
Stück im
Original. Sind
die vortragenden
Sänger unsicher,
so kann eine
musikalische
Begleitung mehr
verwirren als
das sie nützt.
Wenn einer der
Vortragenden
Gitarre spielen
kann, so kann er
die Begleitung
übernehmen. Das
beste Ergebnis
bekommt man
nämlich meist,
wenn man seinen
Vortrag genau so
darbietet, wie
man es geübt hat
- z.B. mit Musik
von CD / Gitarre
oder ganz ohne!
3.Wenn einem
nichts
originelles
einfällt oder
man einfach
keine Ader für
solche Vorträge
hat, so kann man
ruhigen
Gewissens auf
eine Einlage
verzichten!
Niemand sollte
sich gezwungen
fühlen, etwas
vorzumachen -
denn: Eine Feier
auf der nichts
vorgetragen wird
gelingt (bei
guter Musik)
meist besser,
als eine auf der
ein Spielchen
das andere jagt.
Gute Musiker
haben ein
Konzept nach dem
Sie für Stimmung
sorgen. Wenn
nach jeder
zweiten
Tanzrunde jedoch
wieder eine
Unterbrechung
wegen eines
Vortrages
erfolgt, kann es
äußerst schwer
werden, so
richtig Stimmung
in die Bude zu
bringen.
Zurück zu Infos
& Tipps für
Gäste |
|
|
|
|
|
|
Im Bereich
Recherche
finden Sie spezielle Suchfunktionen, wie z.B. die
Musik-Suche
Damit können Sie
schnell und einfach Bands,
Alleinunterhalter & DJs mit möglichst kurzem Anfahrtsweg
finden, die den
gewünschten Termin innerhalb der letzten 30 Tage noch als FREI gemeldet haben. |
|
|
|
|
|